Know-how: Dübel
Schwerlastbefestigung: Wie Sie den richtigen Fixanker wählen
Wer bereits Dübel für unterschiedlichste Anwendungen in Gebrauch hatte, der weiß, dass Dübel nicht gleich Dübel ist. So gibt es nicht nur eine breite...
Für jeden Hohlraum der passende Dübel
Wie schön ist das Gefühl, wenn man seinen neuen Flachbildschirm nach Hause bringt und auch gleich aufhängen möchte, damit der heutige Filmabend zum Kinoerlebnis...
Bestseller: Unsere Top 10 der Elektroinstallation
Von kleinen Klemm-Helfern mit großer Wirkung bis hin zu wahren Baustellen-Wunderwaffen: Lernen Sie unsere 10 beliebtesten Produkte im Bereich der Elektroinstallation kennen. Ermittelt wurden...
Was bei Schwerlastankern zu beachten ist
Zur Befestigung schwerer Anbauteile oder tragender Konstruktionen in Beton oder Mauerwerk werden Dübel-Systeme mit einer Zulassung für Einzelbefestigung benötigt. Typische Schwerlastbefestigungen sind Geländer, Konsolen,...
Wann braucht ein Dübel eine Zulassung?
Für Dübel gibt es seit vielen Jahren technische Zulassungen auf nationaler bzw. europäischer Ebene, welche die Kriterien für die Dübelauswahl, die Bemessung und die...
Verankern in unbekanntem Untergrund
Für bauaufsichtlich relevante Befestigungen muss der Verankerungssgrund bekannt sein. Ist der Verankerungsgrund unbekannt, kann im ersten Schritt eine Grobbestimmung des Untergrunds durchgeführt werden.
Bei Neubauten...
Frisch, jung oder fest
Beton ist ein mineralischer Baustoff, der aus einem Gemisch von Zement, Zuschlag und Wasser besteht. Als Zuschlag werden hauptsächlich Sand, Kies und Splitt verwendet....
6 Tipps für die richtige Dübelmontage
Ein Dübel kann nur dann seine Befestigungsaufgabe erfüllen und richtig funktionieren, wenn er fachgerecht montiert ist. Für die Montage von Dübeln wird üblicherweise im...
Worauf es bei Befestigungen im Mauerwerk ankommt
Versagen Dübel im Beton, wird dies durch den ausgebrochenen Beton sichtbar. Da dieser Betonausbruchkegel jedoch vor der Montage berechnet werden kann, lässt sich das...
Warum sind im Außenbereich rostfreie Dübel vorgegeben?
Dübel bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Es gibt galvanisch verzinkte Dübel, die günstig und daher stark verbreitet sind. Sie sind mit einer Schichtstärke von ca....