Know-how: persönliche schutzausrüstung
Würth Werkzeug – Zuverlässigkeit auf 3.000 Metern
Gewaltige Berge, Gipfel und Eis, traumhafte weite Hänge mit Naturschneepisten und einzigartige Ausblicke: Am Kitzsteinhorn geht dem Sommer- wie dem Wintersportler das Herz auf.
Umgeben...
Gipfelstürmer – Arbeitssicherheit unter höchsten Anforderungen
50 Bauarbeiter, 1.500 Hubschrauberflüge, minus fünf Grad, ein 600 Meter tiefer Abgrund und eine persönliche Schutzausrüstung, auf die zu 100 % Verlass sein muss....
Wie Sie mit Persönlicher Schutzausrüstung Ihre Ausfallkosten minimieren
„Wird schon nix passieren!“ Dass diese Devise der Praxis nicht standhält, wird Jahr für Jahr vielfach bewiesen: Arbeitsunfälle, Krankenstände oder Produktionsausfälle durch Stillstand schlagen...
Augenschutz 1×1: Wie Sie die Geheimcodes Ihrer Schutzbrille entschlüsseln
Augenschutz – oft als unästhetisch und belastend empfunden und doch unerlässlich am Arbeitsplatz. Die Gefahren für die Augen bei der Arbeit lauern überall: Ob...
5 Dinge, die Sie beim Kauf einer Schutzbrille beachten sollten
Ohne Schutzbrille kann auf der Baustelle so manches ins Auge gehen. Bei der Auswahl Ihrer Brille sollten Sie allerdings nicht nur auf den mechanischen...