Know-how: schraubendreher
Warum gutes Werkzeug seinen Preis hat (2)
Wie Sie in Teil 1 unserer Serie gelesen haben, gibt es noch weitere Merkmale, die ein Qualitätswerkzeug ausmachen. Diese möchten wir Ihnen in diesem...
Warum gutes Werkzeug seinen Preis hat (1)
„Ein Handwerker ist immer nur so gut, wie das Werkzeug, das er verwendet.“
Hat Ihnen Ihr Lehrmeister diesen Spruch auch auf Ihren beruflichen Weg...
Von Anspritzpunkt bis Schlüsselhilfe: Die 9 Geheimnisse des ZEBRA®-Schraubendrehers
Die Vorteile von Würth ZEBRA®-Schraubendreher sind zahlreich. Wir haben für Sie dargestellt, welche raffinierten Details – von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben...
Lasertip: das Werkzeug mit Biss spart Ärger und Kosten
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Die Aufgabe ist simpel, der Schaden enorm: Der Schraubendreher rutscht auf der Schraube ab. Schraubenkopf und Schraubenantrieb werden abgenutzt und...
Drei griffige Typen: 1-K, 2-K oder 3-K
Der Schraubendreher zählt zu den wichtigsten Werkzeugen, denn er kommt sowohl in Werkstätten, als auch in Produktionsbetrieben und auf Montage zum Einsatz. Ein Alltagshelfer,...
10 Fakten über Maschinen und Werkzeug
1. Die Angst vor Maschinen heißt Mechanophobie.
Sollten Sie an dieser Phobie leiden, empfehlen zur Bekämpfung dieser Angst unbedingt die Konfrontationstherapie. Besuchen Sie eines unserer...