Geschätzte Lesedauer: 7 minutes
Wie unser langjähriger Kunde Aquarena spektakuläre Wasserrutschen realisiert – und dabei auf Würth Verbindungselemente und höchste Korrosionsbeständigkeit setzt.
Röhrenrutsche ALPEN TWISTER: Technik trifft Erlebnis
Mitten im Salzburger Pongau, im beliebten Urlaubsort Zauchensee, entsteht im Rahmen der baulichen Erweiterungen des Hotels Zauchenseehof eine neue Röhrenrutsche: der ALPEN TWISTER. Mit 51 Metern Länge, einem Querschnitt von 825 mm und einem Höhenunterschied von 6,1 Metern führt sie vom Spindelturm durch den Außenbereich bis ins Innere des Gebäudes. Ergänzt wird sie durch eine zweite, offen gestaltete Kinderrutsche mit 19 Metern Länge.
Beide Anlagen werden von der Aquarena Freizeitanlagen GmbH umgesetzt – einem Spezialisten für Wasserrutschen und Aquaparks. Wie bei allen Projekten im Schwimmbadbereich stellt die chlorhaltige und feuchte Umgebung hohe Anforderungen an die eingesetzten Verbindungselemente. Besonders Dübeltechnik und Schrauben müssen hier extrem korrosionsbeständig und dauerhaft belastbar sein. Genau hier kommt Würth ins Spiel – mit hochwertigen Befestigungslösungen und technischem Support für anspruchsvolle Bedingungen.

Korrosionsschutz auf höchstem Niveau
In Schwimmbädern sind Chlor, Reinigungschemikalien und hohe Luftfeuchtigkeit Alltag – und eine echte Belastungsprobe für Verbindungselemente. Besonders im Rutschenbau sind die Anforderungen hoch: Die Materialien müssen nicht nur statisch zuverlässig sein, sondern auch dauerhaft korrosionsbeständig.
„Wir bauen jährlich rund 100 bis 110 Projekte – und jedes bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich“, erklärt Markus Parzer, Projektleiter bei Aquarena. Eine der konstanten Herausforderungen: die aggressive Hallenbadatmosphäre, die Dübel, Schrauben und Befestigungssysteme auf eine harte Probe stellt. Die Lösung: hochwertige Dübeltechnik, die speziell für solche Extrembedingungen entwickelt wurde.

„Der Mercedes unter den Dübeln“:
HCR-Ankerstange mit Verbundankerpatrone
Diese Kombination sorgt für eine dauerhafte und sichere Befestigung – selbst unter extremen Bedingungen wie in Hallenbädern, Straßentunneln schlecht belüftete Parkgaragen oder Meerwasseratmosphäre.
Im Innenbereich arbeiten wir ausschließlich mit HCR-Ankerstangen – das ist der Mercedes unter den Dübeln.
Markus Parzer, Projektleiter Aquarena
Hinweis: Der Link zur hochkorrisionsbeständigen Ankerstange führt zum Online-Shop von Würth Deutschland. Bei Interesse an diesem Produkt, wenden Sie sich bitte an Ihre/n persönliche/n Verkaufsberater/in, den nächsten Würth Shop oder nehmen über unsere Kundensupport-Seite mit uns Kontakt auf!
Speziallösungen für den Stahlbau
HV = Hochfest Vorgespannt (High Strength Bolt Assembly)
HV-Schrauben sind Teil von vorgespannten Schraubverbindungen nach DIN EN 14399. Sie werden dort eingesetzt, wo hohe Kräfte übertragen werden müssen – z. B. im Stahlbau bei tragenden Konstruktionen.
Im Rutschenbau nutzt Aquarena HV-Schrauben außerdem, um mit dem langen Schaft eine flexible Verbindung zwischen Stahl und glasfaserverstärkter Kunststoffrutsche (GFK) zu ermöglichen – wichtig bei unterschiedlichen Materialausdehnungen.


SB = Structural Bolting (Nicht vorgespannte Verbindung)
SB-Garnituren bestehen aus Schraube, Mutter und Unterlegscheibe und entsprechen der Norm DIN EN 15048-1. Sie sind für nicht vorgespannte Verbindungen im Stahlbau gedacht und kommen bei klassischen Stahlbauverbindungen zum Einsatz – z. B. bei der Montage von Treppentürmen oder Trägern.
Gut zu wissen: Alle HV-Schrauben und jede SB-Garnitur sind rückverfolgbar durch ein Zertifikat. Diese Rückverfolgbarkeit ist besonders im Metallbau und bei bauaufsichtlich relevanten Befestigungen (z. B. bei tragenden Konstruktionen oder sicherheitskritischen Anwendungen) entscheidend für Sicherheit und Qualität!
Würth bietet ein großes Lagerprogramm an normenkonformen Schraubengarnituren und Verbindungelementen für den Stahl- und Metallbau. Zudem ist Würth ein zertifizierter Lieferant von SB-Garnituren für den Metallbau für die Ausführung von Stahlbauten nach DIN EN 1090-2. Das Unternehmen besitzt ein Zertifikat, welches die Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle in Bezug auf DIN EN 15048-1 (SB-Garnituren) bescheinigt. Damit haben die Errichter von Stahl- und Metallbaukonstruktionen die Gewährleistung, die aktuellen Anforderungen an die Produktsicherheit in vollem Umfang zu erfüllen. Mehr dazu in unserer Broschüre „Stahlbau nach EN 1090. Fokusartikel für den zertifizierten Stahlbau.“
Auch für Kletterwände gerüstet
Edelstahlschrauben
Aquarena baut nicht nur Rutschen, sondern auch Kletter- und Boulderwände. Hier kommen Edelstahlschrauben zum Einsatz, die für die Fixierung der Klettergriffe verwendet werden.

Service und vieles mehr, das verbindet

Neben hochwertigen Produkten bietet Würth auch technischen Support, der bei komplexen Projekten wie diesem Gold wert ist:
- Vorbemessungsservice für die optimale Dübelwahl
- Technical Software mit individuellen Schulungen
- Auszugsversuche zur Festigkeitsprüfung des Untergrunds
Ein großer Vorteil bei Würth ist, dass wir alles aus einer Hand bekommen – von der Dübeltechnik über Verschraubungen bis zu Arbeitssicherheit und Maschinen.
Jetzt Video ansehen: Rutschenbau in Zauchensee
Sie möchten mehr über unsere Verbindungselemente erfahren oder ein Projekt planen?
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt – mit Lösungen und Services für Fachkräfte in Planung und Ingenieure.
Hier Kontakt aufnehmen oder direkt im Online-Shop stöbern.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Aquarena – für die langjährige Partnerschaft, das Vertrauen und die spannenden Einblicke in eine Welt, in der Technik und Erlebnis Hand in Hand gehen!
Was Sie auch interessieren könnte – rund um das Thema Dübeltechnik


