
Ein Wegweiser durch den Förder-Dschungel für E-Mobilität
Undurchsichtig, undurchsichtiger, Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität. Die E-Mobilität stellt für Unternehmen eine große Chance in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, sowie Steuervorteilen und Förderungen dar. Jedoch kann man sich im...

Reifenregale im Fokus: Alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten
Wenn es um das Thema Reifenregale geht, gibt es einige Fragen zu klären: In welchen Bereichen werden Reifenregale eingesetzt? Was sind die wichtigsten Eigenschaften? Und auf was muss man alles...

Trends 2025: Digitalisierung, Arbeitssicherheit und Effizienz
Das Jahr 2025 bringt wieder zahlreiche Herausforderungen aber auch Chancen für Handwerk und Industrie. Was wird die Branchen bewegen? Was sind die Top Themen, über die man sich als Profi...

Strom, sicher auf der Baustelle verteilen!
Strom ist auf jeder Baustelle unverzichtbar. Er liefert Energie für Maschinen, beleuchtet Arbeitsbereiche und sorgt für den Betrieb von Werkzeugen – Eine sichere und effiziente Stromverteilung ist daher essenziell. In...

Holz-Beton-Verbund: Das Beste zweier Materialien in einer neuen Bauweise vereint
Der Holz-Beton-Verbund ist in den letzten Jahren aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften – durch die Kombination der beiden Baustoffe Holz
und Beton – als eigenständige Bauweise herangewachsen, weil dadurch ein System entsteht, das Stabilität, Nachhaltigkeitsaspekte und Effizienz vereint. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die ASSY®PLUS VG 4 Holzbauschraube als Schubverbinder und Fertigteilverbinder Ihre Holzdecken verstärken können. Mit der kostenlosen Berechnungssoftware für Planer und Bauingenieure steht Ihrem neuen Projekt nichts mehr im Wege!

Krampus-Masken schnitzen: Wie ein junger Salzburger seinen Traum vom Handwerk lebt
Wenn der Krampus kommt, hat oft ein junger Salzburger die Finger im Spiel. Martin Roider hat sich auf das Schnitzen von Krampus- und Perchtenmasken spezialisiert – mit großer Freude am...

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dübel Setzen im Hochlochziegel
In unserer Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ geben wir fundierte Antworten auf Fragen aus dem Profi-Handwerk. In der aktuellen Folge dreht sich alles um das Setzen von Dübeln im Mauerwerk,...

Expertenwissen: Dübel Setzen im Beton einfach erklärt
In unserer Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ beantworten wir Fragen aus dem Profi-Handwerk. In diesem Video konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Themen rund um das Setzen von Dübeln in...

Die 5 goldenen Regeln beim Dübel Setzen
Sie haben schon 1.000 Dübel gesetzt, aber beim 1.001. Dübel hakt es? Natürlich werden Sie sich fragen, warum das so ist. Liegt es am Untergrund? Oder an der Dübelauswahl? Wir...

Tunnelbau hautnah: Einblicke in Brandschutz und Dübeltechnik
4,7 Kilometer ist sie lang, die neue A26 Westumfahrung von Linz: Kurze Strecke, große Herausforderung und maßgebliche Entlastung des Stadtverkehrs. Die von der ASFINAG zu realisierende Linzer Westumfahrung soll die Verkehrssituation in...

5 Work-Hacks im Würth Online-Shop
Der Würth Online-Shop hat viele nützliche Funktionen und wird laufend optimiert, um den Bestellprozess zu erleichtern. Sendungsverfolgung, Inventur, Click & Collect und vieles mehr ist mit dem Würth Online-Shop schon...

Wartung beim Eis-Speicher: Mit Viessmann und Würth im IKEA Logistikzentrum
Was herauskommen kann, wenn Technik und Logistik zusammentreffen? Effizienz in verschiedenen Facetten: Ein Eis-Speicher im IKEA Customer Distribution Center in Wien-Strebersdorf und ein effizient arbeitender Viessmann Servicedienst, dessen Prozesse unterstützt...
Digitales Handwerk