
5 Tipps gegen Hitze auf der Baustelle
Das Thermometer zeigt über 30 Grad, der Schweiß tropft von der Stirn und die Konzentration sinkt. Während dieses...

Stick oder Druck: Welche Veredelungsverfahren für Arbeitskleidung geeignet sind
Arbeitskleidung ist nicht nur Kleidung zum Arbeiten. Sie verbindet Sicherheitsaspekte mit Mode und unterstreicht das Unternehmensimage. Wird sie auch...

Erhöhte Sichtbarkeit bei der Arbeit – Welche Warnschutzklasse benötige ich?
Ein Warnschutz gehört zur persönlichen Schutzausrüstung und muss überwiegend im öffentlichen Straßenraum getragen werden. Durch die richtige Warnschutzkleidung,...

Naturtöne mit Funktion: Was Handwerker bei jedem Wetter tragen
Klar, die Optik ist nicht das A und O einer guten Arbeitskleidung. Gerade wenn es draußen kühl und...

Warum Sicherheit und modische Arbeitskleidung kein Widerspruch sind
Mode spielt in unserer Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle. Schon die Kleinsten grübeln, welches T-Shirt und welche Jeans...

Modernes Design, mehr Farb- und Größenauswahl und mehr Tragekomfort: Die neue Stretch X Linie.
Die bisherige Bekleidungslinie Stretchfit wird von vielen Handwerker:innen aufgrund der großartigen Kombination aus Tragekomfort, Design und Funktionalität sehr...

Vorgestellt: Wie eine neue Technologie Ihre Füße in Arbeitsschuhen schont
Sie schützen Ihre Füße auf Kosten von Komfort und Tragegefühl? Wie Sie diesen faulen Kompromiss bei Sicherheitsschuhen nicht mehr länger eingehen...

Wasserdicht und trotzdem nass geworden?
Wenn Regen, Wind und Kälte den Aufenthalt im Freien ungemütlich erscheinen lassen, sind Softshell-Jacken verlässliche Begleiter im Arbeitsalltag....