Anleitung: So dichten Sie einen Flachdach-Entlüfter richtig ab

5/5 - (1 Bewertungen)

Durchschnittliche Lesedauer: 4 minutes

Abdichten und sich trotzdem über undichte Stellen im Außenbereich ärgern? Das gehört der Vergangenheit an. Denn mit einem Flüssigkunststoff gelingt es in einfachen Schritten, Abdichtungen unterschiedlichster Art im Außenbereich vorzunehmen.

Witterungsverhältnisse beeinflussen die Dichtheit nicht. Der Flüssigkunststoff wird nach Aushärtung – im Gegensatz zu anderen Materialien – weder bei Trockenheit porös noch bei Regen durchnässt.

Der Problemlöser

Bei Würth Flüssigkunststoffen handelt es sich um Flüssigkunststoffe für Detailanschlüsse und kleine Dachflächen. Die chemische Basis des Würth FLK PRO 250 ist Polyurethan.

Verbleibende Restmengen können im Kübel verbleiben und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden. Da das lästige und aufwändige Anmischen entfällt, erübrigen sich auch Sorgen um mögliche falsche Mischverhältnisse.

Das brauchen Sie zum Abdichten eines Flachdach-Entlüfters

Neben dem Würth FLK PRO 250 benötigen Sie die speziell für Rohre erhältlichen Vliesteile. Darüber hinaus noch eine Grundierung, einen Aceton-Reiniger, Abdeckkreppband, Schleifpapier, Pinsel und Heizkörperwalze, Handschuhe, Schere und Putzlappen. Die komplette Liste finden Sie in der Anleitung Flachdachentlüfter.

Würth FLK PRO 250

Schritt-für-Schritt-Anleitung – so geht’s

Hier geht’s zum Download

Die detaillierte Anleitung in 19 Arbeitsschritten können Sie hier downloaden.

Anleitung-Flachdach-Entluefter-Download

Gut zu wissen!

Flüssigkunststoffe sind einfach aufzutragen sind und dichten verlässlich ab. Damit Sie bei jedem Projekt ein perfektes Ergebnis erreichen, haben wir hier hilfreiche Tipps zur Verarbeitung aufgelistet. In dieser Broschüre haben wir zudem alles Wissenswerte über Flüssigkunststoffe zusammengestellt.

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen zu den Produkten und Anwendungen wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsberatungsteam im Außendienst oder in den Shops. Außerdem steht Ihnen unser Kundensupport via E-Mail, Telefon oder WhatsApp zur Verfügung.

Broschüre Flüssigkunststoff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert