Know-how: kleben
Typische Anwendungen für anaerobe Klebstoffe
Anaerobe Kleb- und Dichtstoffe lassen sich vielseitig einsetzen und werden heute in nahezu allen Produktionsbereichen verwendet, beispielsweise im Flugzeugbau, der Automobilindustrie, im Metall- und...
Mit der richtigen Klebepraxis langlebige Verbindungen schaffen
Anaerobe Klebstoffe eignen sich aufgrund ihrer Produkteigenschaften hervorragend zur Schraubensicherung, Wellen- und Flanschverklebung, Flächendichtung, Gewinde- bzw. Rohrabdichtung sowie zur dauerhaften Montage von Metallteilen. Wie...
Vorgestellt: Die Schweißnaht aus der Tube
Ob beim Handwerken oder Reparieren von Zerbrochenem – wenn es einmal schnell gehen muss hilft oft nur der Griff zum Sekundenkleber. Denn wer hat...
Montagekleber: Die 5 Must-haves für hochwertige Bauteilverbindungen
Wenn es um zuverlässige Bauteilverbindungen und Befestigungen geht, bieten Montagekleber für eine Vielzahl an Anwendungen die richtige Lösung. Schnelle und saubere Verklebungen mit einer...
5 Dichtstoffprodukte für jeden Anwendungsfall
Eingesetzt werden Dichtstoffe sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, denn Dehnfugen treten bei Türen, Wänden, Böden, Decken und Fensterbänken, sowie Dachrinnen auf. Für welchen Anwendungsfall...
5 Klebebänder, die halten was sie sollen
Ob ultrastarkes Gewebeklebeband, doppelseitiges Montageband, Abdeckband für Maler- und Putzarbeiten oder einfaches Paketband – die Klebebandtechnik von Würth hält, was sie verspricht. Wofür welches...
Klebt + Dichtet. Besser! Wenn Montagekleber anstelle von Bohrmaschinen bevorzugt werden
Bohren, schrauben und hämmern ist nicht immer und überall möglich, weshalb Montagekleber vielfältig zum Einsatz kommen und sich großer Beliebtheit erfreuen. Das verbreitetste Argument...