
Vergleich Schleifscheiben Stahl: Vulkanfiber-Scheibe CERALINE vs. Schruppscheibe SPEED
Die Besten sind die, die nie aufhören zu lernen! In der Würth Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ beantworten...

Expertentipps Schleifen: Optimale Vorbehandlung von Aluminium für die Pulverbeschichtung
In unserer Video-Serie "How-to? Expertenwissen für Profis!" möchten wir die wichtigsten Fragen erfahrener Handwerker:innen beantworten. In diesem Video konzentrieren wir uns auf die Aluminium-Oberflächenbearbeitung als Vorarbeit zur Pulverbeschichtung, am konkreten Beispiel von Konstruktionsprofilen und Fassadenblechen.

Edelstahl-Rahmen vom Profi: So gelingen der perfekte Schliff und die präzise Gehrung
In unserer Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ wollen wir die brennendsten Fragen von Profi-Handwerker:innen beantworten. Besonders in der...

Die beiden Top-Probleme beim Maschinen-Gewindebohren einfach gelöst
Zwei häufige Probleme, die Fachleuten beim Maschinen-Gewindebohren begegnen, und wie diese durch Innovation, Geometrie und Performance gelöst werden können.

Innovativer Holzbau: Eine Best-Practice-Reise von Berlin bis Wien
Der Holzbau hat in Österreich und Deutschland eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Wir werfen einen Blick auf einige herausragende Projekte der Gegenwart und der Zukunft, die nachhaltiges Bauen und ökologische Architektur in den Mittelpunkt stellen.

5 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck
Die Nachfrage nach erneuerbarer Energie – und so auch Photovoltaik – ist enorm. Nachhaltigkeit, Blackout, Autarkie, Energiekosten, Standort, Energieertrag - das sind nur ein paar der Schlagwörter, welche rund um das Thema Photovoltaik fallen. Wer sich für eine PV-Anlage interessiert, ist schnell mit vielen Fragen und so manchen Mythen konfrontiert. Wir haben zwei Expert:innen auf diesem Gebiet dazu befragt: Christian Mühlböck, Geschäftsführer und Inhaber M&M Energietechnik, und Elisabeth Weber, Spezialistin Engineering Photovoltaik bei Würth Österreich. Sie haben für uns fünf Photovoltaik-Mythen in Sachen Energietechnik und Montage aufgeklärt.

Reifenwechsel: An diese 5 Problemlöser sollten Werkstätten denken
Neben Reifen und Wagenheber gibt es noch das ein oder andere Werkzeug oder Hilfsmittel, das Profi-Werkstätten eingelagert haben...

Aerospace Team Graz holt Awards bei European Rocketry Challenge 2022 – Würth gratuliert!
Einen Raketenstart legten Mitte Oktober 25 Teams aus unterschiedlichen europäischen Universitäten bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) hin. Mit dabei: Das Aerospace Team Graz (ASTG) und ihre Rakete AVES II. Bereits zum zweiten Mal durfte Würth Österreich das Projekt mit Profi-Werkzeug, Maschinen und Ausrüstung unterstützen.

Brandschutz: Wann Batterien und Akkus in Sicherheitsschränken lagern?
Akku-Brand durch falsche Lagerung? Wann die Anschaffung eines Sicherheitsschranks für Batterien und Akkus sinnvoll ist.

10 Fehler, die beim Einrichten eines Betriebes auf keinen Fall passieren dürfens
Jeder Betrieb braucht sie, jeder Betrieb hat sie: Die Betriebseinrichtung. Manchmal ist sie zusammengewürfelt. Manchmal fallen erst im...