
Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied!
Eine korrekte und gesetzeskonforme Ladungssicherung schützt einerseits vor polizeilich verordneten Bußgeldern und Punkten im Vormerksystem. Andererseits sichert es den Grundgedanken in der Ladungssicherung: Ladegut sicher und frei von Beschädigungen an den Zielort zu transportieren.

Funktion, Komfort oder Style: Worauf achten Handwerkerinnen bei Arbeitskleidung?
Wer könnte hierzu besser Auskunft geben, als eine Verkaufsberaterin, die täglich Handwerkerinnen bei der Auswahl ihrer Arbeitskleidung berät und daher die Wünsche und Anforderungen aus der Praxis kennt? Darum haben wir uns bei einer Verkaufsberaterin im Würth Shop schlau gemacht. Ihre wichtigsten Tipps, um die richtige Wahl zu treffen, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.

Gefahrstoffmanagement: Wie Sie in Ihrem Betrieb für Sicherheit sorgen
Wer in seinem Betrieb Gefahrstoffe einsetzt, muss seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor möglichen Risiken schützen. Mit den kostenlosen Online-Tools von Würth schützen Sie Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Gefahrstoffen.

Immer auf der sicheren Seite mit dem PSA-Manager
Die Vielzahl unterschiedlicher Chemieprodukte, Maschinen, Werkzeuge und neuer Technologien, die heute in Unternehmen eingesetzt werden, setzt sowohl für die Anwendung als auch für die Bereitstellung und Lagerung ein fundiertes Fachwissen im Bereich Arbeitsschutz voraus. Der damit verbundene Aufwand lässt sich mit dem Würth PSA-Manager, einer innovativen internetbasierten Dienstleistung, deutlich reduzieren.

Arbeitsschutz: Prävention war noch nie so einfach!
Gesund den Arbeitsalltag zu beschließen ist wohl das Wünschenswerteste für jede Handwerkerin und jeden Handwerker. Die meisten wissen, welchen Arbeitsschutz sie bei ihrer Tätigkeit brauchen, damit weder Berufskrankheiten noch Verletzungen eine Chance haben. Dennoch weist die Statistik jährlich (zu) viele Unfälle aus. In diesem Beitrag möchten wir auf typische Gefahren hinweisen und Tipps für die Vorsorge in der Praxis geben.

Die richtige Fahrzeugeinrichtung für E-Fahrzeuge kommt von Würth
CAVERION Österreich, Anbieter für Gebäudetechnik und Industriedienstleistungen, setzt unter anderem schon länger auf Würth, wenn es um Werkzeug und Maschinen geht. Seit 2021 wird zusätzlich die Fahrzeugeinrichtung von Würth in...

Würth Trends 2023: Unsere Top 10
Worüber spricht man im Jahr 2023? Auf welche Entwicklungen und Trends dürfen wir uns freuen und wie unterstützt Würth, bei der Vielzahl an Neuerungen am aktuellsten Stand zu sein? Bei der Recherche der Top-Themen 2023 haben wir einen Streifzug durch mehrere Abteilungen bei Würth unternommen und Kolleginnen und Kollegen zu ihrer Meinung gefragt. Ihre Einschätzungen haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Der Reifen: Herausforderungen, Chancen und Potenziale
Entwicklungen, Veränderungen, Herausforderungen, Chancen und Potenziale im Reifengeschäft waren die Themen beim Online-Expertentalk am 16. November in Kooperation mit dem Magazin Auto & Wirtschaft. Von drei Vortragenden wurden dabei verschiedene Bereiche wie die Komplexität, das Flottengeschäft oder der richtige Prozess in der Werkstätte beleuchtet. Zudem wurden die wachsenden Chancen durch das Geschäft an sich sowie damit verbundene Zusatzerträge erklärt.

WorldSkills 2022: Mit Würth zum Berufsweltmeistertitel
Alle zwei Jahre werden die Berufsweltmeisterschaften, kurz „WorldSkills“, ausgetragen. Heuer findet das Großevent als Special Edition in 15 verschiedenen Ländern statt, nachdem die Austragung in Shanghai durch covid-bedingte Lockdowns nicht...

Öl- und Fluidmanagement: Wie Sie fachgerecht mit dem schwarzen Gold umgehen
Werkstätten beziehen einen erheblichen Teil ihrer Erträge aus dem Geschäft mit Motoröl, das aus diesem Grund treffenderweise auch „schwarzes Gold“ genannt wird. Um die Erträge zu maximieren, sollte ein effizientes...

Aerospace Team Graz holt Awards bei European Rocketry Challenge 2022 – Würth gratuliert!
Einen Raketenstart legten Mitte Oktober 25 Teams aus unterschiedlichen europäischen Universitäten bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) hin. Mit dabei: Das Aerospace Team Graz (ASTG) und ihre Rakete AVES II. Bereits zum zweiten Mal durfte Würth Österreich das Projekt mit Profi-Werkzeug, Maschinen und Ausrüstung unterstützen.

Der Mann im Eis: Würths einziger Außendienstmitarbeiter in Grönland
Wenn Claus Hassing seine Kunden besucht, nimmt er öfter mal den Hundeschlitten. Als Würths einziger Außendienstmitarbeiter in Grönland arbeitet er manchmal bei bis zu minus 20 Grad. Das abenteuerliche Leben ist für ihn ein echter Traumjob
Digitales Handwerk