
Würth Trends 2023: Unsere Top 10
Worüber spricht man im Jahr 2023? Auf welche Entwicklungen und Trends dürfen wir uns freuen und wie unterstützt Würth, bei der Vielzahl an Neuerungen am aktuellsten Stand zu sein? Bei der Recherche der Top-Themen 2023 haben wir einen Streifzug durch mehrere Abteilungen bei Würth unternommen und Kolleginnen und Kollegen zu ihrer Meinung gefragt. Ihre Einschätzungen haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Der Reifen: Herausforderungen, Chancen und Potenziale
Entwicklungen, Veränderungen, Herausforderungen, Chancen und Potenziale im Reifengeschäft waren die Themen beim Online-Expertentalk am 16. November in Kooperation mit dem Magazin Auto & Wirtschaft. Von drei Vortragenden wurden dabei verschiedene Bereiche wie die Komplexität, das Flottengeschäft oder der richtige Prozess in der Werkstätte beleuchtet. Zudem wurden die wachsenden Chancen durch das Geschäft an sich sowie damit verbundene Zusatzerträge erklärt.

WorldSkills 2022: Mit Würth zum Berufsweltmeistertitel
Alle zwei Jahre werden die Berufsweltmeisterschaften, kurz „WorldSkills“, ausgetragen. Heuer findet das Großevent als Special Edition in 15 verschiedenen Ländern statt, nachdem die Austragung in Shanghai durch covid-bedingte Lockdowns nicht...

Öl- und Fluidmanagement: Wie Sie fachgerecht mit dem schwarzen Gold umgehen
Werkstätten beziehen einen erheblichen Teil ihrer Erträge aus dem Geschäft mit Motoröl, das aus diesem Grund treffenderweise auch „schwarzes Gold“ genannt wird. Um die Erträge zu maximieren, sollte ein effizientes...

Aerospace Team Graz holt Awards bei European Rocketry Challenge 2022 – Würth gratuliert!
Einen Raketenstart legten Mitte Oktober 25 Teams aus unterschiedlichen europäischen Universitäten bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) hin. Mit dabei: Das Aerospace Team Graz (ASTG) und ihre Rakete AVES II. Bereits zum zweiten Mal durfte Würth Österreich das Projekt mit Profi-Werkzeug, Maschinen und Ausrüstung unterstützen.

Der Mann im Eis: Würths einziger Außendienstmitarbeiter in Grönland
Wenn Claus Hassing seine Kunden besucht, nimmt er öfter mal den Hundeschlitten. Als Würths einziger Außendienstmitarbeiter in Grönland arbeitet er manchmal bei bis zu minus 20 Grad. Das abenteuerliche Leben ist für ihn ein echter Traumjob

Warum die Wahl der geeigneten Hebebühne essenziell ist
In Werkstätten ist die Wahl der richtigen Hebebühne für Reparaturen und Wartungen das A und O für Arbeitssicherheit und Komfort. Es gibt verschiedene Modelle, die für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet sind....

Wie hätten Sie es gerne? Kundennummer oder Benutzername?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche verschiedenen Möglichkeiten Sie beim Anmelden im Würth Online-Shop haben. Sie können sich entweder mit Ihrer Kundennummer oder einem frei gewählten Benutzernamen anmelden.

Kochen nach Norm: oder was die EN 388 Stand 2016 für Schutzhandschuhe an besonderen Zutaten enthält!
Täglich beanspruchen wir unsere Hände stark. Immerhin beugen und strecken wir die Finger einer Hand im Laufe unseres Lebens in etwa 25 Millionen Mal. Wie intensiv unsere Hände im Einsatz...

Notfallsituation Absturz: Ein Wettlauf gegen die Zeit!
Sei es bei Arbeiten auf Baugerüsten, Fassaden, Dächern, Windrädern, Freileitungen oder Masten: Wenn alle technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen plötzlich nicht mehr ausreichen, ist die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) die...

Ertragsbringer Klimaservice
Coronakrise, zunehmende Elektrifizierung, längere Service- und Wartungsintervalle: Werkstättenbetreiber mussten sich in den letzten Jahren immer mehr Herausforderungen stellen. Auch in Zukunft wird sich das Werkstättengeschäft weiter verändern. Unter diesen neuen Bedingungen ist es umso entscheidender, Kund:innen regelmäßig zu einem Werkstattbesuch zu motivieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei im Schaffen eines positiven Kundenerlebnisses und dem Erschließen neuer Ertragspotentiale.

5 Tipps gegen Hitze auf der Baustelle
Das Thermometer zeigt über 30 Grad, der Schweiß tropft von der Stirn und die Konzentration sinkt. Während dieses Szenario früher noch eine seltene Sommererscheinung war, gehört extreme Hitze mittlerweile zum...
Digitales Handwerk